Der Freitag war ein Tag der Gegensätzlichkeiten.
Um 18 Uhr gab es ein Konzert mit Orgel- und Querflöte. Eine seltene Kombination, aber dafür ein Hörgenuss für jung und alt in der St-Pauli-Kirche.
Um 21 Uhr dann wurden die Besinnlichkeiten der etwas moderneren musikalischen Darbietung “geopfert”. Die Band “Tänzchentee” forderte die Siptenfelder zu heißen Sounds und Songs zum Tanze...
Und die “Siptenfelder Hexen” nutzten die Pausen der Band um auf sich aufmerksam zu machen. Neben dem Walpurgis - Hexentanz zeigten sie sich heute auch brav und anmutig...
Fotos:
Helmut Niedermeier